Vermehrter Diebstahl von Wärmepumpen
In den letzten Monaten haben wir vermehrt von Diebstählen von Wärmepumpen in unserer Region erfahren. Ihre Sicherheit und der Schutz Ihres Eigentums sind uns daher ein besonderes Anliegen.
Angesichts der gestiegenen Diebstahlgefahr möchten wir Sie darauf hinweisen, wie wichtig es ist, den Schutz Ihrer Gebäudeversicherung regelmäßig zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie ausreichend abgesichert sind. Eine spezielle Absicherung gegen Diebstahl von fest installierten Wärmepumpen ist in vielen Versicherungspolicen nicht automatisch enthalten.
Sie haben eine außenstehende Wärmepumpe? Um Ihnen den bestmöglichen Schutz zu bieten, empfehlen wir Ihnen dringend, folgende Schritte zu unternehmen:
- Kontaktieren Sie uns für eine Beratung: Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen und Ihnen bei der Auswahl des passenden Versicherungsschutzes zu helfen. Alles, was wir dafür benötigen, ist der Wert Ihrer Wärmepumpe.
- Wir überprüfen Ihre derzeitige Gebäudeversicherung: Wir schauen uns Ihre aktuelle Versicherungspolice an und prüfen, ob Schäden durch den Diebstahl von Wärmepumpen abgedeckt sind.
- Wir ergänzen gegebenenfalls Ihre Versicherung: Sollte Ihr aktueller Versicherungsschutz nicht ausreichend sein, um Wärmepumpen-Diebstähle abzudecken, empfehlen wir Ihnen, Ihre Police anzupassen und die notwendigen Erweiterungen vorzunehmen.
Die Sicherheit Ihrer Immobilie ist von größter Bedeutung, und wir möchten sicherstellen, dass Sie sich in Ihrem Zuhause stets geschützt fühlen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Ihren Versicherungsschutz entsprechend anzupassen und Sie vor den finanziellen Folgen von Diebstahl oder Vandalismus zu bewahren.
Sie können uns gerne unter Telefon 07822 44679-0 oder per E-Mail an versicherung@gfa-finanz.de kontaktieren, um einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren.
Wenn Sie an einer generellen Überprüfung Ihrer Gebäudeversicherung interessiert sind senden Sie uns bitte den Gebäudeversicherungs-Fragebogen ausgefüllt zurück.